Zeltkarneval mit der Höntroper Rasselbande Gegr. 11.11.2011 e.V.
Der Vergangenheit verbunden und der Zukunft verpflichtet!
Liebe Jecken,
nach zweijähriger Coronapause hatten wir uns sehr darauf gefreut, im
Jahr 2023 endlich wieder einen Zeltkarneval veranstalten zu können. Die
Planungen waren bereits weit fortgeschritten und die Euphorie innerhalb
unserer Rasselbande kannte keine Grenzen.
Leider haben wir jedoch zwischenzeitlich die ernüchternde Nachricht
erhalten, dass unser angestammter Zeltplatz für derartige
Veranstaltungen nicht mehr zur Verfügung steht. Die städtische Fläche
wird, wie Ihr vielleicht den Medien entnommen habt, nutzungsrechtlich
umfunktioniert. Alle Versuche, kurzfristig eine alternative Ersatzfläche
zu bekommen, sind in den vergangenen Wochen gescheitert, sodass wir Euch
nun mitteilen müssen, dass der Zeltkarneval auch 2023 nicht stattfinden
kann.
Wir sind allerdings weiterhin im engen Austausch mit der Stadt Bochum
und damit guter Dinge, dass wir demnächst eine alternative
Veranstaltungsfläche finden werden. Daher ist die Fortführung des
Zeltkarnevals im Jahr 2024 fest eingeplant.
Die Enttäuschung ist bei uns sicherlich mindestens genauso groß wie auf
Eurer Seite. Die Höntroper Rasselbande feiert in diesem Jahr ihren 11.
Geburtstag und dieses Jubiläum hätten wir sehr gerne gemeinsam mit Euch
gefeiert. Wir werden dies nun 2024 nachholen müssen und hoffen, dass wir
uns trotzdem in der kommenden Session bei der ein oder anderen
Veranstaltung oder auf den Karnevalsumzügen in Höntrop und Wattenscheid
sehen werden.
Bis Bald!
Eure Höntroper Rasselbande e.V.
Unsere Abende
xx.xx.xxxx
xx.xx.xxx
xx.xx.xxx
xx.xx.xxx
xx.xx.xxxx
Kartenverkauf
Das Zelt
Karnevalistische Festzeltatmosphäre auf 300 Quadratmetern. Sowohl Bierzeltgarnituren als auch Stehtische laden zum gemütlichen Zusammentreffen ein.
An zwei Theken findet der Ausschank statt. Wir freuen uns sehr, dass wir die Privatbrauerei Moritz Fiege als Partner für unser Event gewinnen konnten. Für den kleinen Snack zwischendurch ist auch gesorgt.
Das Zelt wird errichtet auf der städtischen Freifläche an der Straße "Auf dem Esch" (Einfahrt über Wattenscheider Hellweg, Höhe St. Maria Magdalena). Kostenfreie Parkplätze stehen begrenzt zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Auf dem Esch
Einfahrt über Wattenscheider Hellweg, Höhe St. Maria Magdalena
44869 Bochum
*Kostenfreie Parkplätze stehen begrenzt zur Verfügung*